• slider01.jpg
  • Slider02.jpg
  • Slider03.jpg
  • slider04.jpg
  • slider05.jpg
  • slider06.jpg

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
07.20-20.40 Uhr
Samstag:
Kinderschwimmen 09.00-13.00 Uhr
Sonntag:
Kinderchwimmen 09.00-13.00 Uhr

Blogbeiträge unserer Praktikanten

Alinas Blog

Alinas Blog

Boras Blog

Boras Blog

 Patrícias Blog

Patrícias Blog

Moniras Blog

Moniras Blog

Mein Erfahrungsbericht vom Praktikum im KPW Garbsen

Mein Name ist Patrícia N. Bento, ich bin 19 Jahre alt und mache mein 1. Praktikum im Fachbereich Chirurgie/Orthopädie im KPW Garbsen. Ich bin im 4. Semester der Ausbildung zur Physiotherapeutin. Das Praktikum begann am 06.02. und endet am 31.03.2017.

Im KPW Garbsen gefällt es mir sehr gut - ich wurde von Anfang an gut vom gesamten Team aufgenommen. Das Betriebsklima hier ist sehr angenehm, man kann Späßchen untereinander machen, genauso kann man aber auch über ernste Dinge sprechen. Ich konnte einen guten Eindruck in den Praxisalltag gewinnen, habe aber schnell lernen müssen, dass ich in den 20 Minuten Behandlungszeit leider nicht alles schaffen kann, was ich gerne schaffen würde. Dennoch war es sehr schön, nicht nur orthopädische/chirurgische Patienten sehen zu dürfen, sondern auch mal etwas in die Neurologie zu schnuppern.

Das Spektrum des Patientenklientels ist sehr breit – von jung bis alt – von „Kopf bis Fuß“. Man kann viel neues lernen und sehen: Ich wurde gefordert, da mein fachliches Wissen abgefragt wurde. Ich kann aber auch gleichermaßen sagen, dass ich dadurch gefördert wurde. Gut finde ich, dass mir oft Dinge (zB Behandlungstechniken) erklärt werden, die ich nicht kannte. So habe ich gelernt über den Tellerrand hinauszugucken. Außerdem konnte ich alle möglichen Fragen stellen, ich bekam immer eine Antwort und habe gemerkt, dass die Therapeuten die Antworten so formulieren, dass man es auch wirklich versteht. So empfand ich die Praktikumsbetreuung super.

Was hat mir nicht gefallen?

Da fällt es mir doch schon schwer etwas zu finden. Das Einzige was noch verbesserungsfähig wäre, ist, dass sich die Therapeuten bei der Trockengymnastik auf ein gleiches Trainingsniveau einigen sollten, denn das ist doch sehr unterschiedlich (bei der gleichen Gruppe). Das sind jedoch „Beschwerden“ auf hohem Niveau.

Das Team des KPW Garbsen arbeitet im Schichtdienst. Für mich ist es sehr gewöhnungsbedürftig, denn mein Schlafrhythmus ist dadurch etwas durcheinander. Aber es ist natürlich super für die Therapeuten mit Kindern, denn so kann man sich in unterschiedlichen Zeiten der Familie widmen und ist freier in seiner Freizeitgestaltung. Wie ich es mitbekommen habe, kann man seine Arbeitszeiten im KPW sehr flexibel gestalten.

Das Beste kommt zum Schluss: Wassergymnastik.

Ich war von Anfang an begeistert, als ich erfuhr, dass Wassergymnastik im KPW angeboten wird. Ich durfte mich langsam herantasten, habe anfangs die Aufwärm- oder Cool Down Phase für 5-10 Minuten angeleitet, doch schon bald durfte ich meinen eigenen Wassergmnastikkurs für komplette 40 Minuten leiten. So habe ich nicht nur jegliche Scheu verloren, es hat mich einfach nur begeistert und super viel Spaß gemacht. Jetzt freue ich mich immer, wenn ich wieder dort stehen darf.

Ich habe viele Erfahrungen gemacht – vom Umgang mit Kollegen über den Umgang mit Patienten bis hin zu ganz neuen Dingen, wie chinesischer Medizin oder Blutegeltherapie. Ich bin froh, dass ich bis hierhin so viel lernen konnte und bin froh über mein erstes Praktikum im KPW Garbsen.

KPW Garbsen steht für Behandlungsqualität

Deswegen wurden wir unter anderem von folgenden Kostenträgern als Anbieter anerkannt: